Am Abend des 19. April 2017 wurden die Frostkerzen zum Glück - nach langem bangen Warten - geliefert.
https://meier-weinbau.ch/web/index.php/impressionen/frostnaechte-april-2017#sigProId48949617a6
Die Frostkerzen wurden schnellstens platziert. Diese gesunden Triebe und Gescheine wollen wir vor der Kälte schützen.
https://meier-weinbau.ch/web/index.php/impressionen/frostnaechte-april-2017#sigProId5b0a7e893b
19. April 2017 um 24.00 Uhr - Müliberg, Blauburgunder in Andelfingen. Die Stimmung ist trotz eisiger Kälte einmalig und wunderschön.
https://meier-weinbau.ch/web/index.php/impressionen/frostnaechte-april-2017#sigProIdd8b40575ac
91 Finnenkerzen erwärmen den Rebberg Riesling-Sylvaner in Alten
https://meier-weinbau.ch/web/index.php/impressionen/frostnaechte-april-2017#sigProId6b4503a900
Tagsüber nach der 1. Frostnacht. Das Holz ist bereit für die 2. Frostnacht.
https://meier-weinbau.ch/web/index.php/impressionen/frostnaechte-april-2017#sigProId579a9308bc
Riesling-Sylvaner Rebberg Alten by Night
https://meier-weinbau.ch/web/index.php/impressionen/frostnaechte-april-2017#sigProId9c9375f5af
Blauburgunder, Müliberg Andelfingen by Night
https://meier-weinbau.ch/web/index.php/impressionen/frostnaechte-april-2017#sigProId6386147f6e
Langsam nähert sich der Morgen der 2. Frostnacht, die Sonne geht auf und der Tag beginnt. Bis ca. 8 Uhr wird intensiv gefeuert. Dann gibt's Kaffee und Gipfeli und später den wohlverdienten Schlaf...
https://meier-weinbau.ch/web/index.php/impressionen/frostnaechte-april-2017#sigProId272167f360
Geschafft, es hat sich gelohnt! Herzlichen Dank an alle Helfer!
https://meier-weinbau.ch/web/index.php/impressionen/frostnaechte-april-2017#sigProId5f4549be5e